Impressum

Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.


Walter-Kolb-Str. 1 – 7
60594 Frankfurt/Main

Tel.: 0 69/95 50 54-0
Fax: 0 69/95 50 54-11
E-mail: ral@window.de
Internet: www.window.de

Geschäftsführer: Frank Lange

Eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt / Main
Vereinsregister-Nr.: 7724
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE 114 111 522

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Oskar Anders (Vorsitzender)
Dirk Sommer (Stellvertreter)
Frank Pütter (Stellvertreter)

Copyright und Urheberrecht


Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich der Verband Fenster + Fassade (VFF) vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt der VFF keine Gewähr.

Nennung von geschützten Bezeichnungen, Warenzeichen, Marken, Firmennamen etc.

Alle in dieser Website genannten Bezeichnungen können nach deutschem und ausländischem Recht besonders geschützt sein. Die Nennung dieser Bezeichnungen ohne den Hinweis auf ein (eingetragenes und/oder geschütztes) Waren-, Markenzeichen o. ä. ist nicht als Verletzung der Schutzrechte dieser Bezeichnungen und nicht als Schädigung der Firmen, die diese Rechte besitzen, anzusehen.

Haftung für Links

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggfs. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Landesgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Für alle Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf unseren Webseiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen.

Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:

Twitter:
https://twitter.com/Fensterverband 
Facebook:
https://www.facebook.com/Fensterratgeber
YouTube:
https://www.youtube.com/user/VFFVideos

Nutzungsbedingungen für Publikationen

Nutzungsbedingungen für Merkblätter des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) und der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. (Druckversion)


Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) / der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Microverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des VFF / der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. unzulässig und strafbar. Der VFF / die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. behält sich insofern sämtliche in Betracht kommenden Ansprüche insbesondere auf Unterlassung und Schadensersatz ausdrücklich vor.  
(Stand 03/2017)

Nutzungsbedingungen für Merkblätter des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) und der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. in elektronischer Form (PDF-Format)


Dieses VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Der im Dokument genannte bzw. über eine Kennung identifizierbare Erwerber des Dokuments hat bei der Nutzung des Dokuments Folgendes zu beachten.

  • Der Erwerber darf das VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokument ausschließlich zur eigenen, betriebsinternen Nutzung an einem Einzelplatz bzw. im betriebsinternen Netz seines Unternehmens verwenden.
  • Die Weitergabe des VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokuments ganz oder teilweise, z.B. als Anlage zu Schreiben, Angeboten oder Reklamationen ist gestattet. Nicht gestattet ist die Weitergabe der Dokumente mit bzw. in Form von so genannten „Serienbriefen“.
  • Der im VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokument genannte bzw. identifizierbare Erwerber wird dafür sorgen, dass der Empfänger das erhaltene Dokument nicht weitergibt.
  • Das Einräumen eines Zugangs für Dritte auf die VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokumente, das Einstellen der Dokumente (vollständig oder in Teilen) in das Internet und/oder in lokalen Intranetsystemen (z.B. Kundendatenbanken) ist nicht zulässig.
  • Jede Übersetzung, Bearbeitung, Anordnung oder andere Umgestaltung der VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokumente ist nicht zulässig.
  • Der im VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Merkblatt genannte oder identifizierbare Erwerber ist verpflichtet, die VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokumente nur sachgerecht zu nutzen. Er verpflichtet sich, die Zugriffsmöglichkeiten nicht missbräuchlich zu nutzen und den anerkannten Grundsätzen zum Schutz der Datensicherheit Rechnung zu tragen. Er wird dem VFF / der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung unverzüglich anzeigen.
  • Der im VFF- / Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.-Dokument genannte bzw. identifizierbare Erwerber trägt im Übrigen dafür Sorge, dass unberechtigte Dritte nicht in den Besitz der Dokumente oder der von ihm oder den berechtigten Nutzern angefertigten Vervielfältigungsstücke gelangen oder sich unberechtigt Kenntnis vom Inhalt der Daten verschaffen.


Jeder Verstoß gegen die vorstehenden Maßgaben bzw. jede Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ohne Zustimmung des VFF / der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. ist unzulässig und strafbar. Der VFF / die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. behält sich bei Verstößen gegen das Urheberrechtsgesetz bzw. bei einem Verstoß gegen die obigen Maßgaben sämtliche Ansprüche, insbesondere auf Unterlassung und Schadensersatz, ausdrücklich vor.

(Stand 03/2017)